Mutter-Kind-Treff
Der Kontakt- und Spieltreff ist ein niedrigschwelliges Angebot für junge Mütter mit und ohne Migrationshintergrund und deren Kleinkinder im Sozialraum "Auf den Liethen". Durch Hilfen zur Selbsthilfe, Austausch mit anderen jungen Müttern, individuelle pädagogische Begleitung in persönlichen Problemlagen soll den Teilnehmerinnen Unterstützung in ihrer Lebensführung angeboten und Zukunftsperspektiven eröffnet werden.
Schwerpunkte des Projektes sind:
- Förderung einer positiven und stabilen Mutter-Kind-Beziehung
- Förderung und Entwicklung von adäquaten Handlungs-
kompetenzen mit Bezug auf die eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse des Kindes - Stärkung der Alltagskompetenzen der jungen Mütter
- Entwicklung einer tragfähigen Lebens- und Zukunftsperspektive
- Integration in das gesellschaftliche Leben
- Förderung von Achtsamkeit und Verantwortung
Angebote

- Offenes Angebot - gemeinsames Frühstücks-Treffen
- bedarfsgerechte Sport- und Spielangebote
- regelmäßiges Kochangebot und Ernährungshilfe
- bedarfsorientierte Bastelangebote
- persönliches Gesprächsangebot
- Hausbesuche und Unterstützung bei der Kinderpflege
- bedarfsgerechte Berufsberatung
- Fasching im Liethentreff
Das Projekt ist in das Netzwerk der Villa Lampe gGmbH und deren Kooperationspartner eingebunden, sodass jederzeit weiterführende Einzelfallhilfen ermöglicht werden können.
Dies sind unter anderem:
- Hilfe bei Behörden- und Ämtergängen
- freiwillige Sprachlernangebote
- Berufsorientierung und Erwerb einer beruflichen Perspektive durch Schulabschluss, Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme
- Umgang mit Überforderungen und Krisen
AnsprechpartnerInnen
Vera Martinov | Marianne Kruse | Markus Rilli |
Liethentreff | Liethentreff | Liethentreff |
Adresse:
Jugendtreff auf den Liethen
Villa Lampe gGmbH
Kontakt- und Spieltreff für junge Mütter
Holbeinstrasse 8
37308 Heilbad Heiligenstadt